Page 14 - Rolls Royce, Bentley Mihi Exculta Magazine (Made for Me) - Issue 2, designed and produced by Connell Marketing Associates, UK
P. 14
MARKETS
Luxury Indicators
F ollowing on the heels of the UK Index - we can now present an American equivalent.
luxury index - a basket of luxury The American luxury index is produced by Wall Street broker,
goods/services companies which
are used to provide a monthly monitor Furman Selz, and monitors a small number of highly influential
of performance of the luxury sector luxury goods companies quoted on the New York Stock Exchange;
against the Financial Times All Share these are then contrasted against the background of the Standard
& Poor 500 index.
As well as the indigenous
stocks of Nieman Marcus, Saks
Holdings and Tiffany, the
index includes three European
businesses - Bulgari, Gucci
group and LVMH - which are
quoted in the US.
Although the luxury goods
market is growing at more
than 10% a year, much of that
growth is coming from Asia
and the Pacific Rim. Louis
Vuitton, Hermes and Gucci,
with their global distributions,
have been able to tap into
Asian demand whereas the
smaller houses, focused only
in their domestic markets,
have not. ❖
Ein Index Für Den Luxus
N ach dem Muster des britischen
Luxus-Index – eines Waren sektor im Vergleich zum „All Share Index“ der Financial Times ermög-
korbs aus Produkten und Dienst- licht – können wir nun ein amerikanisches Pendant vorstellen.
leistungen von Unternehmen des Luxus-
bereichs, der eine monatsweise Beobach- Der amerikanische Luxusindex wird vom Wall-Street-Börsenmakler
tung des Leistungsniveaus auf dem Luxus- Furman Selz veröffentlicht und beobachtet eine kleine Zahl sehr ein-
flußreicher Luxusgüter-Hersteller, deren Aktien an der New Yorker Börse
gehandelt werden; diese Daten werden dann vor dem Hintergrund des
„S & P 500“-Index analysiert.
Der Index umfaßt neben den in-
ländischen Aktien von Nieman
Marcus, Saks Holdings und
Tiffany auch drei europäische
Unternehmen – Bulgari, Gucci-
Gruppe und LVMH – die an US-
Börsen präsent sind.
Der Luxusgütermarkt wächst
jährlich um über 10 %, aber ein
wesentlicher Teil dieses Wachs-
tums findet in Fernost statt. Lou-
is Vuitton, Hermes und Gucci mit
ihrem weltweiten Vertriebsnetz
haben sich einen Anteil an der
Nachfrage auf den asiatischen
Märkten sichern können, die klei-
neren Häuser, die sich nur auf
ihre inländischen Märkte kon-
zentrieren, dagegen nicht. ❖
14 MIHI EXCULTA - July 1997